Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Downloads
  • Kontakt

SeniorenNetzwerke Köln

Trifft sich gut.

SeniorenNetzwerke Köln
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverzeichnis
    • Veranstaltungskalender
  • Die Netzwerke
    • Stadtteile A-D
      • Altstadt-Nord
      • Altstadt-Süd Vringsveedel
      • Altstadt-Süd
      • Bayenthal
      • Bickendorf
      • Bilderstöckchen
      • Bocklemünd Mengenich
      • Braunsfeld
      • Brück
      • Buchforst
      • Buchheim
      • Chorweiler
      • Deutz
      • Dellbrück
      • Dünnwald
    • Stadtteile E-K
      • Eil
      • Ehrenfeld
      • Ensen-Westhoven
      • Flittard
      • Fühlingen
      • Gremberghoven
      • Heimersdorf
      • Höhenberg
      • Höhenhaus
      • Holweide
      • Humboldt-Gremberg
      • Junkersdorf
      • Kalk
      • Klettenberg
    • Stadtteile L-N
      • Lindenthal
      • Lindweiler
      • Longerich
      • Mauenheim
      • Merheim
      • Meschenich
      • Mülheim
      • Müngersdorf
      • Neu-Ehrenfeld
      • Neubrück
      • Neustadt-Nord
      • Neustadt-Süd
      • Niehl
      • Nippes
    • Stadtteile O-R
      • Ossendorf
      • Ostheim
      • Pesch
      • Poll
      • Porz
      • Raderberg
      • Raderthal
      • Rath/Heumar
      • Riehl
      • Rodenkirchen
    • Stadtteile S-V
      • Seeberg
      • Stammheim
      • Sülz-Klettenberg
      • Sürth
      • Porz-Urbach
      • Vingst
      • Vogelsang
    • Stadtteile W-Z
      • Wahnheide
      • Weiden
      • Weidenpesch
      • Westhoven
      • Widdersdorf
      • Worringen
      • Zollstock
      • Zündorf
  • Über Uns
    • Impressionen
    • Aktivitäten
    • Das Konzept und SeniorenNetzwerke in der Übersicht
    • Geschichte
    • Trägerschaft
  • Digitales
    • Stadtweite Angebote
    • Bezirk 1 Innenstadt
    • Bezirk 2 Rodenkirchen
    • Bezirk 3 Lindenthal
    • Bezirk 4 Ehrenfeld
    • Bezirk 5 Nippes
    • Bezirk 6 – Chorweiler
    • Bezirk 7 Porz
    • Bezirk 8 Kalk
    • Bezirk 9 Mülheim
  • Der Förderkreis
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverzeichnis
    • Veranstaltungskalender
  • Die Netzwerke
    • Stadtteile A-D
      • Altstadt-Nord
      • Altstadt-Süd Vringsveedel
      • Altstadt-Süd
      • Bayenthal
      • Bickendorf
      • Bilderstöckchen
      • Bocklemünd Mengenich
      • Braunsfeld
      • Brück
      • Buchforst
      • Buchheim
      • Chorweiler
      • Deutz
      • Dellbrück
      • Dünnwald
    • Stadtteile E-K
      • Eil
      • Ehrenfeld
      • Ensen-Westhoven
      • Flittard
      • Fühlingen
      • Gremberghoven
      • Heimersdorf
      • Höhenberg
      • Höhenhaus
      • Holweide
      • Humboldt-Gremberg
      • Junkersdorf
      • Kalk
      • Klettenberg
    • Stadtteile L-N
      • Lindenthal
      • Lindweiler
      • Longerich
      • Mauenheim
      • Merheim
      • Meschenich
      • Mülheim
      • Müngersdorf
      • Neu-Ehrenfeld
      • Neubrück
      • Neustadt-Nord
      • Neustadt-Süd
      • Niehl
      • Nippes
    • Stadtteile O-R
      • Ossendorf
      • Ostheim
      • Pesch
      • Poll
      • Porz
      • Raderberg
      • Raderthal
      • Rath/Heumar
      • Riehl
      • Rodenkirchen
    • Stadtteile S-V
      • Seeberg
      • Stammheim
      • Sülz-Klettenberg
      • Sürth
      • Porz-Urbach
      • Vingst
      • Vogelsang
    • Stadtteile W-Z
      • Wahnheide
      • Weiden
      • Weidenpesch
      • Westhoven
      • Widdersdorf
      • Worringen
      • Zollstock
      • Zündorf
  • Über Uns
    • Impressionen
    • Aktivitäten
    • Das Konzept und SeniorenNetzwerke in der Übersicht
    • Geschichte
    • Trägerschaft
  • Digitales
    • Stadtweite Angebote
    • Bezirk 1 Innenstadt
    • Bezirk 2 Rodenkirchen
    • Bezirk 3 Lindenthal
    • Bezirk 4 Ehrenfeld
    • Bezirk 5 Nippes
    • Bezirk 6 – Chorweiler
    • Bezirk 7 Porz
    • Bezirk 8 Kalk
    • Bezirk 9 Mülheim
  • Der Förderkreis
  • Kontakt

Pesch

 

Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Pesch!

Liebe Pescher*innen,

getreu der Devise Pesch aktiv & Pesch gemütlich ist im Pescher SeniorenNetzwerk für jede/n etwas dabei. Die Attraktivität des Stadtteils zeichnet sich neben der grünen Umgebung vor allem durch offene, nette und vielseitig interessierte Menschen aus.

Dementsprechend ist das Programm des SeniorenNetzwerkes eine bunte Mischung. Ob Kulturveranstaltungen, Wanderungen oder sportliche Betätigung - hier finden alle etwas Passendes.

Wenn Sie nette Menschen kennenlernen wollen oder neue Aktivitäten ausprobieren möchten sind Sie herzlich eingeladen, bei der nächsten Veranstaltung dabei zu sein.

Bei Interesse, Fragen und Anregungen melden Sie sich gerne bei der Koordinatorin Sara Wiesemann (Kontakt s. Spalte rechts)

Das SeniorenNetzwerk freut sich auf Sie!

Kontaktdaten SeniorenNetzwerk Pesch:

Sara Wiesemann, Netzwerk-Koordination
Mobil: 0178 9094856
E-Mail: seniorennetzwerk-pesch@caritas-koeln.de

 

Zu folgenden regelmäßigen Aktivitäten, laden wir Sie herzlich ein:

  1. 14 Uhr: Kinogruppe
    (jeden 1. Mittwoch im Monat)
    Wir gehen gemeinsam ins Kino. Achtung geänderte Filmzeiten. Es stehen zwei Uhrzeiten für eine Filmvorstellung am selben Nachmittag zur Auswahl. Startzeit Kaffee & Kuchen: ab 13:30 Uhr oder 14:30 Uhr. Filmbeginn: 14:30 Uhr oder 15:30 Uhr. Treffpunkt am Cineplex (Nähe Rudolfplatz). Kosten 7 EUR. Gemeinsame Anfahrt (öffentliche Verkehrsmittel) ab Pesch möglich. Anmeldung erforderlich: 0178/909 48 56.
  1. 15:30 Uhr: Boule & Biergarten
    (jeden 1. und 3. Freitag im Monat)
    Boulen in geselliger Runde mit Möglichkeit zu anschließender Einkehr. Anmeldung: 0178/909 48 56.
  1. 10 Uhr: Seniorensport
    (jeden Freitag)
    Fit halten im Alter. Auf dem Gelände des FC-Pesch wird Sport gemacht; Kosten 13,50 EUR pro Monat. Schnupperstunde kostenlos.
  1. 10 Uhr: Spaziergruppe
  2. (jeden 2.  & 4. Donnerstag im Monat)
    Die Spaziergruppe des SeniorenNetzwerk Pesch trifft sich zu einem gemütlichen Spaziergang um den Pescher See. Anmeldung: 0178/909 48 56. Treffpunkt Anna-Schumacher-Haus.
  1. 10 Uhr: Wandergruppe
    (jeden 3. Dienstag im Monat)
    Beim SeniorenNetzwerk Pesch wird bei fast jedem Wetter gewandert, die Strecke ist zwischen 7 und 9 km lang. Kostenlos. Anmeldung: 0178/909 48 56. Treffpunkt in EDEKA-Parkplatz Pesch.
  1. Offener Stammtisch:
    (1x im Monat)
    Anmeldung: 0178/909 48 56.
  1. 16:30 Uhr Spielenachmittag:
    (jeden 4. Mittwoch Monat)
    Anmeldung: 0178/909 48 56. Treffpunkt: Vereinsheim des FC Pesch.
  1. 10 Uhr: Fahrradgruppe – Zweiradgruppe:
    (jeder 2. Mittwoch im Monat – Winterpause bis Februar, daher Termin bitte vorab erfragen)
    Mit dem Rad sind wir rund um Köln und Umgebung unterwegs. Länge ca. 30 km. Eine große Mittagspause und kleinere Pausen auf dem Hin- und Rückweg sind eingeplant. Anmeldung: 0178/909 48 56. Treffpunkt: EDEKA-Parkplatz.
  1. Besichtigungsgruppe:
    In unregelmäßigen Abständen werden hier Ausflüge unternommen, Ausstellungen oder besondere Orte mit Führung besucht.

 

Kontakt im Netzwerk

Kontakt:
SeniorenNetzwerk Köln-Pesch
Geisselstraße 1, 50823 Köln
Sara Wiesemann, Netzwerk-Koordination
Mobil: 0178 9094856
E-Mail: seniorennetzwerk-pesch@caritas-koeln.de

Pesch-digital_-Termine-2024_2-Halbjahr

 

Aktivitäten im Pescher SeniorenNetzwerk

Pesch_aktiv&gemütlich (22)

Links

  • Stadt Köln
  • Forum Seniorenarbeit

 

Ihre Ansprechperson

Fragen rund um die SeniorenNetzwerke beantworten die Koordinatorinnen der Servicestelle gerne!

Per Mail:
servicestelle-selbstorganisierte@seniorennetzwerke-koeln.de

Telefonisch:
Sara Wiesemann, 0178 - 909 48 56

Golnessa Kaune 0157-77918134

 

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss

Newsletter
Sitemap

Login

© 2025 seniorennetzwerke-koeln.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverzeichnis
    • Veranstaltungskalender
  • Die Netzwerke
    • Stadtteile A-D
      • Altstadt-Nord
      • Altstadt-Süd Vringsveedel
      • Altstadt-Süd
      • Bayenthal
      • Bickendorf
      • Bilderstöckchen
      • Bocklemünd Mengenich
      • Braunsfeld
      • Brück
      • Buchforst
      • Buchheim
      • Chorweiler
      • Deutz
      • Dellbrück
      • Dünnwald
    • Stadtteile E-K
      • Eil
      • Ehrenfeld
      • Ensen-Westhoven
      • Flittard
      • Fühlingen
      • Gremberghoven
      • Heimersdorf
      • Höhenberg
      • Höhenhaus
      • Holweide
      • Humboldt-Gremberg
      • Junkersdorf
      • Kalk
      • Klettenberg
    • Stadtteile L-N
      • Lindenthal
      • Lindweiler
      • Longerich
      • Mauenheim
      • Merheim
      • Meschenich
      • Mülheim
      • Müngersdorf
      • Neu-Ehrenfeld
      • Neubrück
      • Neustadt-Nord
      • Neustadt-Süd
      • Niehl
      • Nippes
    • Stadtteile O-R
      • Ossendorf
      • Ostheim
      • Pesch
      • Poll
      • Porz
      • Raderberg
      • Raderthal
      • Rath/Heumar
      • Riehl
      • Rodenkirchen
    • Stadtteile S-V
      • Seeberg
      • Stammheim
      • Sülz-Klettenberg
      • Sürth
      • Porz-Urbach
      • Vingst
      • Vogelsang
    • Stadtteile W-Z
      • Wahnheide
      • Weiden
      • Weidenpesch
      • Westhoven
      • Widdersdorf
      • Worringen
      • Zollstock
      • Zündorf
  • Über Uns
    • Impressionen
    • Aktivitäten
    • Das Konzept und SeniorenNetzwerke in der Übersicht
    • Geschichte
    • Trägerschaft
  • Digitales
    • Stadtweite Angebote
    • Bezirk 1 Innenstadt
    • Bezirk 2 Rodenkirchen
    • Bezirk 3 Lindenthal
    • Bezirk 4 Ehrenfeld
    • Bezirk 5 Nippes
    • Bezirk 6 – Chorweiler
    • Bezirk 7 Porz
    • Bezirk 8 Kalk
    • Bezirk 9 Mülheim
  • Der Förderkreis
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktionale Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Skip to content
Open toolbar Bedienhilfen

Bedienhilfen

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GraustufenGraustufen
  • Hohe KontrasteHohe Kontraste
  • Negative KontrasteNegative Kontraste
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstrichenLinks unterstrichen
  • Reset Reset
  • SitemapSitemap