Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Neu-Ehrenfeld!
Kennen Sie das auch?
Bestimmte Themen in Ihrem Leben berühren oder begeistern Sie?
Sie haben den Wunsch, Menschen mit gemeinsamen Interessen kennen zu lernen, geistig und körperlich beweglicher zu werden, andere an Ihrem wertvollen Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen oder sich mit Ihren Ideen und Fähigkeiten an ausgewählten Projekten zu beteiligen, aber Sie wissen nicht wie?
Dann habe ich eine gute Nachricht für Sie, wir machen uns gemeinsam auf den Weg!
Aber wer oder was, ist überhaupt ein SeniorenNetzwerk?
Eine bunte Mischung aus aktiven Senior*innen, Organisationen, Vereinen, Geschäftsleuten und Institutionen.
Ich, als hauptamtliche Koordinatorin, unterstütze Sie dabei in Ihrem Stadtteil.
Warum?
Um Ihr Veedel l(i)ebenswerter zu machen.
Interesse?
Dann melden Sie sich gerne bei mir.
Ich freu mich auf Sie!
Aktuelles aus dem SeniorenNetzwerk Neuehrenfeld:
Handytreffs: Sie erhalten Hilfe, wenn Sie Fragen zu Ihrem Smartphone haben
Wir vermitteln Ihnen Digitalpaten, die Ihnen individuell bei Ihren Fragen helfen
Frühstück und offener Treff für alle interessierten Senior*innen, jeden letzten Mittwoch im Monat von 09:30 - 11:00 Uhr
Sport für Senior*innen
Bunter Spielenachmittag. Spielen, erzählen und lachen, Kaffee trinken
Wandergruppe mit Einkehr
tägliches, gemeinsames kochen im Wohncafé nebenan
Mitsingkonzerte je nach Jahrezeit und oft op Kölsch
viele Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen. Zum Beispiel rund um das Testament, 1. Hilfe, präventive Hausbesuche und vieles mehr
Kinogruppe, jeden ersten Mittwoch im Monat, inkusiv Kaffee und Kuchen
Theatergruppe jeden Freitag ab 18 Uhr im Wohncafé nebenan
In Planung:
Eine Bastelgruppe. Ihre Ideen sind gefragt.
Genaue Informationen erhalten Sie hier: Aktueller Infobrief aus dem SeniorenNetzwerk Neuehrenfeld.
Rufen Sie mich gerne bei Fragen an.
Kontakt im Netzwerk
Christine Tillmann
Koordinatorin SeniorenNetzwerk Neu-Ehrenfeld
c/o AWO Zentrum für Senioren
Theo-Burauen-Haus
Peter Bauer Str. 2
50823 Köln
Eingang Büro Myliusstraße 26
Telefon: 0221-5733257
Telefax: 0221-5733205
Mobil: 0152-09059603
E-Mail:seniorennetzwerk.
neuehrenfeld@gmx.de
Persönliche Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Aktueller Infobrief: Monatlicher Monatlicher Infobrief Oktober 2023
An dieser Stelle finden Sie den ersten Podcast aus Neuehrenfeld.
Es handelt sich um zwei Erzählungen auf Kölsch von Otto Jäger zu den Themen Ursprung des Wortes "fringsen" am Beispiel des Kohlenklaus der Kölner Nachkriegsjahre und jugendliche Streiche mit den Straßenbahnwaggons der KVB in den 50er Jahren.
Otto Jäger
Einführung zum Thema von Christine Tillmann. Bitte klicken Sie hier an.
Geschichte zum "fringsen" und Kohlenklau.
Bitte klicken Sie hier an.
Geschichte zu jugendlichen Streichen mit KVB Zügen.
Bitte klicken Sie hier an.
Audiodatei folgt.
Bei der technischen Prokuktion wirkte Bruno Neurath-Wilson mit.
...................................
Copyright der Fotos Kohlenklau und KVB Waggons Wikipedia.