• Junkersdorf

    Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Junkersdorf!

    Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Junkersdorf!

    Gruppenbild der Planungsgruppe des Seniorennetzwerks Junkersdorf
    Die Planungsgruppe Junkersdorf

    Wie in vielen anderen Kölner Stadtteilen gibt es auch ein SeniorenNetzwerk in Junkersdorf. Viele Junkersdorfer sind in ihrem Stadtteil schon gut eingebunden, es gibt aber immer noch Menschen über 60, die sich weitere Betätigungen wünschen und Gleichgesinnte kennenlernen oder gemeinsam neue Projekte entwickeln wollen.

    Aktive Gruppen:

    – Walken
    – Kreativ-Kreis
    – Literaturkreis
    – Stadführungen
    – Tagestouren
    – Digitale Unterstützung
    – Kaffeetrinken
    – Rikscha fahren
    – Stammtisch
    – Gymnastik
    – Gedächtnistraining
    – Spiele

    Das Netzwerk plant gerade an unterschiedlichen Ecken und Kanten, sodass wir zügig noch mehr Aktivitäten für Junkersdorfer SeniorInnen erarbeiten.

    Vielleicht haben auch Sie eine Idee und können sich vorstellen eine Gruppe ins Leben zu rufen?

    Bei uns gibt es regelmässige monatliche Treffen mit der Planungsgruppe, die sich über Mitarbeit und /oder Ideen freut.

    Was können wir dafür tun unser Veedel noch attraktiver zu gestalten? Wo gibt es Möglichkeiten sich zu treffen und auszutauschen? Welche Aktivitäten wünschen Sie sich?

    Das alles sind Fragen, die wir uns gemeinsam stellen und an deren Umsetzung wir arbeiten.

    Wenn Sie Interesse beim Mitmachen oder Mitwirken einer Gruppe haben, dann freuen wir uns über eine Nachricht.

    Persönliche Termine sind nach Vereinbarung in Junkersdorf möglich.

     Kontakt im Netzwerk

    SeniorenNetzwerk Junkersdorf

    Koordination

    Nina Morgenstern

    Postadresse
    Diakonisches Werk Köln und Region
    Kartäuserwall 9-11
    50678 Köln

    Träger: Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH

    Tel.: 0176 – 23279923

    nina.morgenstern@diakonie-koeln.de
    snwjunkersdorf@gmail.com

    www.diakonie-koeln.de 

    Achtung: Die Kosten für die Stadtführung betragen 9 €

    Skip to content