Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Neustadt-Süd.
Die Neustadt-Süd gehört in jedem Fall zu den beliebtesten Stadtteilen Kölns mit einem ganz eigenen Charme. Nicht nur im Hochsommer treffen sich Bewohner*innen und Besucher*innen in den vielen gemütlichen Cafés und Biergärten.
Ganz unterschiedliche Veedel sind hier zu Hause wie beispielsweise die Südstadt, das Kwartier Lateng und das Belgische Viertel.
Und in diesem vielfältigen Stadtteil gibt es ein SeniorenNetzwerk.
Wenn Sie hier in der Neustadt-Süd wohnen, sind Sie herzlich eingeladen, beim Aufbau und der Weiterentwicklung des SeniorenNetzwerks mit Ihren Erfahrungen und Ideen mitzuwirken.
Jeder Anfang ist etwas ganz Besonderes…..
Was wünschen Sie sich für Ihren Stadtteil? Wir schauen gemeinsam, welche Aktivitäten und Angebote schon vorhanden sind, welche noch ausgebaut und was neu aufgebaut werden kann. Probieren Sie aus, was Ihnen Spaß macht, zusammen mit anderen Menschen.
Sind Sie neugierig geworden? Melden Sie sich gerne. Ich freue mich.
„Wer etwas beginnt, glaubt an ein Ergebnis.“
(Kurt Haberstich)
Aktivitäten und Angebote des SeniorenNetzwerks Neustadt-Süd
Das aktuelle Programmheft für das SeniorenNetzwerk Neustadt-Süd finden Sie in der rechten Spalte.
Offener Treff „Bin dabei“
im Pfarrsaal Herz Jesu, Hochstadenstraße 33, 50674 Köln (Nähe Zülpicher Platz).
Der Offene Treff „Bin dabei“ findet jeden letzten Montag im Monat statt und ist eine Ideenschmiede für Menschen aus dem Veedel, die beim Aufbau des SeniorenNetzwerks Neustadt-Süd mitwirken möchten.
Was wünschen Sie sich für Ihren Stadtteil? Wir schauen gemeinsam, welche Aktivitäten und Angebote möglich sind.
Offene Sprechstunde
Hier erhalten Sie ganz individuelle Informationen zu den Angeboten des SeniorenNetzwerks, einmal monatlich ab 14.30, Ort: „Venite“ (Rückseite der Herz-Jesu-Kirche, Eingang Hohenstaufenring)
Gemeinsames Frühstück
Mittwochs, einmal im Monat, ab 10 Uhr im Café „Armer Ritter“,
Merowingerstr. 33
Südstadtlunch
meistens jeden ersten Donnerstag im Monat, ab 12.30 Uhr in der Wagenhalle in der Comedia, Vondestr. 4-6
Kaffeeklatsch
donnerstags, ebenfalls einmal im Monat, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche, Hochstadenstr. 33 (KVB Haltestelle: Zülpicher Platz)
Kulturkreis
Hier können sich Kulturinteressierte für den Besuch einer gemeinsamen Theateraufführung, zum Konzert, zum Kino oder zum Museumsbesuch verabreden.
Jeden 1. Montag im Monat von 15 bis 16 Uhr in den Räumen des SeniorenNetzwerkes Vringsveedelt (Altstadt-Süd) am Karl-Berbuer-Platz 1, 50678 Köln
Die Wandergruppe und Radfahrgruppe trifft sich spontan je nach Witterung. Kontakt und Information siehe Veranstaltungskalender
Kostenloses Gedächtnistraining gibt es wöchentlich mittwochs um 15 Uhr in den Räumen der Bürgergemeinschaft Rathenauplatz.
Ein Gesprächskreis über gesellschaftliche und andere Themen trifft sich dienstags 14tägig in den Räumen der Initiative Dritte Lebensphase (I.D.L.e.V.), Saarstraße 22
Der Spieletreff „Würfel und Brett“ trifft sich wöchentlich abwechselnd am Karl-Berbuer-Platz 1 oder in der Saarstraße 22.
Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen:
Unterstützung von Senior*innen im Umgang mit digitalen Endgeräten wie Smartphone, Tablet etc.,
donnerstags ab 16.15 Uhr , einmal monatlich, in den Räumen des SPZ Innenstadt, Loreleystr. 7, 50677 Köln
Veedels-Rikscha Südstadt
In Kooperation mit „Radeln ohne Alter e.V.“ sind kostenlose Rikscha-Ausflüge möglich. Unter der Telefon-Nr. 01517 4575904 kann ein Ausflug gebucht werden für Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Die Veedels-Rikscha Südstadt führt Sie in den Volksgarten, durch die Altstadt zum Dom, an den Rhein oder zu Ihrem Wunschziel
Die jeweiligen Termine und Ansprechpartner finden Sie im jeweils aktuellen Veranstaltungskalender (siehe rechte Spalte). Gerne sende ich Ihnen den Kalender in gedruckter Form zu. Melden Sie sich einfach und Sie erhalten ihn per Post.
Wenn Sie gerne alle wichtigen Neuigkeiten und Angebote aus der Südstadt und darüber hinaus erfahren möchten, können Sie gerne in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen werden. Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail: seniorennetzwerk.neustadt@gmail.com.
Informationen erhalten Sie natürlich auf telefonisch Telefon: 0221-93190 32 oder 0151-42265577
Kontakt im Netzwerk
Margret Schürmann
Koordinatorin des SeniorenNetzwerks
Neustadt-Süd
An der Bottmühle 2 + 15
DRK-Servicezentrum
50678 Köln
Telefon: 0221-93190 32
Mobil: 0151 42265577
seniorennetzwerk.neustadt@gmail.com
Sprechzeiten:
jeden 3. Montag im Monat
14.30 - 16.30 Uhr
„Venite“ Rückseite der
Herz Jesu Kirche
Zülpicher Platz
50674 Köln
und telefonisch montags, dienstags
und donnerstags
Veranstaltungskalender demnächst hier !