Hier finden Sie Angebote rund um das Thema „Digitalisierung“ aus dem Stadtbezirk Innenstadt.
Digitalsprechstunde „Silver Surfer“: Hilfestellung im Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet, welche Apps sind im Alltag nützlich und hilfreich? Bitte Termin vereinbaren
Ansprechpartner*in:
SeniorenNetzwerk Altstadt-Süd/Waidmarkt
Tanja Gast
Apostelnkloster 2, 50672 Köln
Tel.: 0178 – 90 94 710 –
seniorennetzwerk-altstadt-sued@caritas-koeln.de
Beratung zum Umgang mit digitalen Medien wie Smartphone, Laptop etc.:
Senior*innen unterstützen, selbstbestimmt und eigenständig mit digitalen Geräten umzugehen (1:1-Beratung)
Ansprechpartner*in:
Quartiersprojekt „Ein Leben lang Wohnen in Köln Deutz“
Frau Heinemann
Gebrüder Coblenz Stift e.V.
Helenenwallstr. 20A, 50679 Köln
Telefon: 0221-60600102
E-Mail: b.heinemann@anne-dellgruen.de
Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen:
Unterstützung von Senior*innen im Umgang mit digitalen Endgeräten wie Smartphone, Tablet etc.
Ansprechpartner*in:
SeniorenNetzwerk Neustadt-Süd
Margret Schürmann
DRK Kreisverband
An der Bottmühle 2 + 15, 50678 Köln
Telefon: 0221-9319032
Mobil: 0151-42265577
seniorennetzwerk.neustadt@gmail.com
„Digital fit im Alltag“ – Umgang mit mobilen Endgeräten:
Senior*innen unterstützen, selbstbestimmt und eigenständig mit digitalen Geräten umzugehen (Kurs)
Ansprechpartner*in:
Bürgerhaus Stollwerck, 50plus Bereich
Antonia Pfirrmann
Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
Tel.: 0221/991108-14
antonia.pfirrmann@stadt-koeln.de
„Techniksprechstunde“ – Hilfen bei kleineren Problemen wie Einrichten des Smartphones, digitaler Impfpass auf das Handy laden, online Bahntickets kaufen, etc.:
Ansprechpartner*in:
Bürgerhaus Stollwerck, 50plus Bereich
Antonia Pfirrmann
Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
Tel.: 0221/991108-14
antonia.pfirrmann@stadt-koeln.de