Im Jahr 2015 ist das SeniorenNetzwerk Weiden, aufgebaut durch Sabine Kistner-Bahr, in die Selbstorganisation gegangen und verwaltet sich seitdem erfolgreich selbst. Dieses besondere Jubiläum wurde am 24. Juli 2025 in einer festlichen Atmosphäre in einem Saal der Kastanienhof-Stiftung gefeiert.
Der Sprecherrat lud rund 60 engagierte Senior*innen des Netzwerks ein, um gemeinsam auf die vergangenen Jahre zu blicken. Mit dabei waren auch Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp, Heike Bohl von der Kastanienhof-Stiftung sowie Golnessa Kaune von der Servicestelle. Für die musikalische und technische Begleitung unterstützte ein Alleinunterhalter und es gab neben einem Quiz rund um das Netzwerk auch die Möglichkeit durch eine Diashow einen Einblick in das lebendige und vielfältige Netzwerk- und Gruppenleben zu gewinnen.
Besonders beeindruckend ist, wie das Netzwerk die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie gemeistert hat. Trotz fehlender eigener Räumlichkeiten war es möglich, gemeinsam die schwierige Phase zu überstehen – dank der Kooperationen im Stadtteil. Auch heute prägen vielfältige Gruppenaktivitäten das Leben der Senior*innen im SeniorenNetzwerk und wirken darüber hinaus im Stadtteil mit übergreifenden Aktionen und hervorragender Vernetzung.
Ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement! Dank Ihrer Unterstützung können viele Senior*innen Gemeinschaft erleben und aktiv älter werden.