• Bilderstöckchen

    Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Bilderstöckchen

    Das SeniorenNetzwerk Bilderstöckchen wurde im Frühjahr 2013 gegründet. Mitte 2018 ist es in die Selbstorganisation übergegangen.

    Unser Stadtteil ist 371 Hektar groß und hat ca. 16.000 Einwohner. Er befindet sich zwischen einem Bahndamm, dem stillgelegten Rangierbahnhof Köln-Nippes, dem zum Nippeser Stadtbezirk gehörenden Blücherpark, Kiesgruben und der Bundesautobahn 57. Der Name Bilderstöckchen kommt von einem Bilderstock oder Heiligenhäuschen, das als Grenzmarke urkundlich erstmals 1556 erwähnt wurde und immer noch im Stadtteil steht.

    2019 feiern wir „50 Jahre Bilderstöckchen“. Die Statistik weist übrigens aus, dass Bilderstöckchen der Stadtteil mit dem jüngsten Altersdurchschnitt im Bezirk ist! (Kölner Stadtteilinformationen: Zahlen 2017)

    Und nun zu uns;

    Wir sind das SeniorenNetzwerk Bilderstöckchen und jung gebliebene Senioren. Der harte Kern, der uns auch nach außen vertritt, nennt sich „Team Bilderstöckchen-Aktiv“. Alle Aktivitäten laufen unter eigener Regie. Wir sind über Konferenzen und Treffen gut vernetzt und gerne bereit, uns an Aktionen im Stadtteil – wenn helfende Hände gebraucht werden - zu beteiligen. Z.B. beim Bilderstöckchen-Beauty-Day, bei Ferienaktionen oder beim Lebendigen Adventskalender.

    Als Netzwerk organisieren wir alle 1-2 Jahre einen Verschenke- & Tauschtag, offenes Singen sowie eine Modenschau.

    Herzstück ist das monatliche Mitbring-Frühstück. Dieses findet in Lucky´s Haus, Am Bilderstöckchen 58A, 50739 Köln (einer Jugendeinrichtung in Trägerschaft des SKM) statt. Jeder bringt etwas mit; Kaffee, Zucker, Milch und Butter sind immer vorhanden. Hier in geselliger Runde werden gemeinsame Ausflüge besprochen und organisiert. Ob Wandern, eine Fahrradtour oder eine Schifffahrt, uns fällt immer was ein.

    Ferner organisieren wir es von Sept. bis April einmal im Monat eine kostenfreie Kinovorstellung am Freitagnachmittag. Hierzu nutzen wir Raum und Technik über die Sozialraumkoordination in der Longericher Str.

    Dann gibt es noch das Turmcafé an der Nathanael Kirche in der Escher Str. / Ecke Parkgürtel. Hier finden Besprechungen, aber auch Aktivitäten statt, wie z.B. der Treff der Spielegruppe, jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr. Im Turmcafé bieten wir jeden 1.und 3. Mittwoch im Monat für kleines Geld ein geselliges Frühstück an. Öffnungszeiten sind von 9.00 bis 12.00 Uhr. Und für die Süßmäuler ist ebenfalls gesorgt: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat gibt es selbst gebackenen Kuchen. Öffnungszeiten von 15.00 bis 18.00 Uhr.

    Wer Lust und Laune hat mal vorbei zukommen und uns kennen zu lernen, ist herzlich eingeladen.

    Zu erreichen ist das Team Bilderstöckchen-Aktiv wie folgt:

    Telefon-Nr.:  0221 17 29 98

    Postanschrift:   SeniorenNetzwerk, c/o Fam. Nürnberg / Geldernstr. 55 / 50739 Köln

    Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns auch unter bilderstoeckchen-aktiv@gmx.de

    Übrigens: Wenn Sie Informationen über der Stadtteil Bilderstöckchen bzw. den Bezirk Nippes suchen, helfen Ihnen die Internetseiten der Bilderstöcken-Konferenz www.koeln-bilderstoeckchen.de und der Wegweiser durch den Stadtteil Nippes: www.koeln-atlas.info weiter.

     Kontakt im Netzwerk

    SeniorenNetzwerk Bilderstöckchen
    c/o Familie Nürnberg
    Geldernstr. 55
    50739 Köln

    Tel.: 0221 17 29 98

    bilderstoeckchen-aktiv@gmx.de

    Skip to content