Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Junkersdorf!
Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Junkersdorf!

Wie in vielen anderen Kölner Stadtteilen gibt es auch ein SeniorenNetzwerk in Junkersdorf. Viele Junkersdorfer sind in ihrem Stadtteil schon gut eingebunden, es gibt aber immer noch Menschen über 60, die sich weitere Betätigungen wünschen und Gleichgesinnte kennenlernen oder gemeinsam neue Projekte entwickeln wollen.
Aktive Gruppen:
– Walken
– Kreativ-Kreis
– Literaturkreis
– Stadtführungen
– Digitale Unterstützung
– Rikscha fahren
– Stammtisch
– Gymnastik
– Gedächtnistraining
– Spiele
NEU: Malkurs
Tagesausflüge
ACHTUNG--- NEUE Stadtführungstermine:
in 2026
19.März 11 Uhr St.Pankratius
12.Mai 11 Uhr Dom draussen
Anmeldung bei: mhadrys-privat@gmail.com
Kosten: 10,-€ (plus evtl. Gebühren)
Folgende TagesausflügeBesichtigungen bietet das Netzwerk ganz neu an.
Dienstag, den 9.Dezember:
Museum Raffael Becker
Gleueler Strasse 373a
50935 Köln
(neben Decksteiner Mühle)
Zum Schmunzeln ins Museum, vielseitiges Werk u.a. farbenfrohe Gemälde zu Menschen und Leben in Köln ab der 50 er Jahre.
Treffpunkt:
13:15 Uhr vor dem Museum
13:30 Uhr gemeinsame Führung
Kosten: 7,-€ Eintritt
(Führung kostenlos)
Anmeldung bis spätestens 30.November bei Frau Schneider unter dabei50858@gmail.com
Donnerstag, den 18.Dezember:
Fahrt zum Weihnachtsmarkt Aachen und Printen bei Lambertz direkt mit Felix Reisen
Busfahrt mit Felix Reisen zum Weihnachtsdorf am Aachener Dom, Zwischenstopp bei Lambertz mit Werksverkauf. Reiseleitung durch FELIX. ohne Netzwerksbegleitung
Treffpunkt: 10:15 Uhr Am Römerhof/Ecke Frankenstrasse Junkersdorf
Anmeldung: ab sofort direkt bei service@felixreisen.de Tel.0221-3402880 bitte angeben: Kennung S-23
Kosten: 41,-€
Das Netzwerk plant an unterschiedlichen Ecken und Kanten, sodass wir zügig noch mehr Aktivitäten für Junkersdorfer SeniorInnen erarbeiten.
Vielleicht haben auch Sie eine Idee und können sich vorstellen eine Gruppe ins Leben zu rufen?
Bei uns gibt es regelmäßige monatliche Treffen mit der Planungsgruppe, die sich über Mitarbeit und /oder Ideen freut.
Was können wir dafür tun unser Veedel noch attraktiver zu gestalten? Wo gibt es Möglichkeiten sich zu treffen und auszutauschen? Welche Aktivitäten wünschen Sie sich?
Das alles sind Fragen, die wir uns gemeinsam stellen und an deren Umsetzung wir arbeiten.
Wenn Sie Interesse beim Mitmachen oder Mitwirken einer Gruppe haben, dann freuen wir uns über eine Nachricht.
Persönliche Termine sind nach Vereinbarung in Junkersdorf möglich.
Hier ein kleiner Überblick über unsere aktuell aktiven Gruppen:
Malkurs jeden zweiten Freitag von 17 Uhr - 19 Uhr
Das Gedächtnistraining findet jeden Donnerstag von 10 Uhr - 11 Uhr statt ACHTUNG: Neue Kursleiterin: Brunhild Winkler
Unser Stammtisch findet immer jeden 1.Mittwoch im Monat um 18 Uhr statt
Stadtführungen finden regelmäßig statt: Anmeldungen bei Monika Hadrys (siehe Flyer)
Die Walking Gruppe trifft sich Montags von 9 Uhr -10 Uhr
Der Kreativkreis findet jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 15:30 Uhr - 18:00 Uhr statt
Der Literaturkreis trifft sich jeden 1.Dienstag im Monat von 11 Uhr - 12:30 Uhr
PC und Handy Unterstützung gibt es auf Anfrage ganz individuell
Der Gymnastik Kurs trifft sich jeden Montag von 17:45 Uhr - 18:45 Uhr
Die Spielenachmittage finden nach Absprache montags von 15 Uhr - 17 Uhr statt
Es gibt auf Anfrage die Möglichkeit Rikschafahrten kostenlos zu buchen
Beachten Sie, dass Sie die genauen Informationen zu Trefforten und Anmeldemöglichkeiten im pdf download im rechten Kasten finden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kontakt im Netzwerk
SeniorenNetzwerk Junkersdorf
Koordination
Nina Morgenstern
Postadresse
Diakonisches Werk Köln und Region
Kartäuserwall 9-11
50678 Köln
Träger: Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Tel.: 0176 – 23279923
Achtung: Die Kosten für die Stadtführung betragen 10 €