Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Raderthal!
Raderthal befindet sich im Kölner Süden und gehört zum Stadtbezirk Rodenkirchen.
Raderthal grenzt im Norden an Raderberg und die Innenstadt Kölns und im Süden schließt sich der Stadtwald mit Zugang zum Rhein an. Heute ist Raderthal geprägt von umfangreichen Siedlungen, der Europaschule, der Konrad-Adenauer-Kaserne und dem angrenzenden äußeren Grüngürtel. Der Stadtteil, insbesondere auch die sogenannte Englische Siedlung, ist für zahlreiche Menschen ein attraktiver Wohnort.
Fast 5.000 Raderthaler*innen wohnen auf gut 3 Quadratkilometern. Ein Drittel von ihnen ist 65 Jahre und älter. Neben den Alteingesessenen ziehen auch junge Familien mit Kindern in den Stadtteil – Raderthal ist im Wandel.
Seit Sommer 2019 wird in Raderthal ein SeniorenNetzwerk aufgebaut – eine gute Gelegenheit für Interessierte, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte im Stadtteil kennen zu lernen und gemeinsam Ideen und Projekte ins Rollen zu bringen und sich ehrenamtlich zu engagieren. Senior*innen und Vertreter*innen von Institutionen und Geschäften sind herzlich eingeladen, die Netzwerkidee kennen zu lernen, ihre Erfahrungen und Kenntnisse beizusteuern, um mit vereinten Kräften Raderthal seniorenfreundlicher und noch lebenswerter zu gestalten.
Sie haben Lust, für sich selbst und andere im Stadtteil aktiv zu werden? Neue Kontakte zu knüpfen? Ihr Wissen oder Ihre Talente zu teilen?
Dann melden Sie sich bei der Koordinatorin Inna Achmatow unter 0152 090 926 12 oder per Mail unter seniorennetzwerk.raderthal@gmx.de.
Schon jetzt gibt es bei uns:
- Yoga auf dem Stuhl
- Tanz mit!
- Offener Treff
- Spielenachmittag
- Smartphone-Sprechstunde
- Sturzprophylaxe-Kurs
- Ideen-Treff
- Vortragsreihen
Schauen Sie vorbei, machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt im Netzwerk
Inna Achmatow
AWO Kreisverband Köln e.V.
Rubensstr. 7-13
50676 Köln
Tel.: 0152 090 926 12
Sprechstunde
Mittwochs, 10 bis 12 Uhr
Gemeindebüro
Ev. Philippus-Kirchengemeinde
Albert-Schweitzer-Straße 3-5
50968 Köln