Sülz-Klettenberg

Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Sülz-Klettenberg!

Liebe Leser*innen,

ab dem 01.01.2025 schließen wir uns als SeniorenNetzwerk Sülz-Klettenberg zusammen.

ZUSAMMEN gestalten wir gemeinsame Aktivitäten und engagieren uns, wir fördern Nachbarschaft, Selbsthilfe und Selbstorganisation.

 Wir sind MITEINANDER und schaffen eine lebendige GEMEINSCHAFT.

Wir freuen uns auf alle, die mitmachen / daran teilhaben möchten.

 

Unsere aktuellen Aktivitäten und Gruppen im SeniorenNetzwerk Sülz-Klettenberg:

Sonntagsfrühstück für Jung und Alt

Jeden 1. Sonntag im Monat laden wir von 9:30 - 11:30 Uhr in die Palanterstraße 13 zum Sonntagsfrühstück für Jung und Alt ein.

Sanftes Yoga 50+   

Jeden Donnerstag von 16:00 - 17:00 Uhr praktizieren wir sanftes Yoga, Atem- und Entspannungsübungen sowie kurze Meditationen in den Räumen der Palanterstraße 13.

Spaziergang im Park      

An jedem 3. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 14:30 Uhr zum gemeinsamen Spaziergang im Beethovenpark.

Offener Treff Palanter

Am 1. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr findet der Offene Seniorentreff Sülz zu verschiedenen Themen und Aktivitäten in der Palanterstraße 13 statt.

Boule-Gruppe im Beethovenpark

Jeden Montag spielen wir um 10:30 Uhr Boule im Beethovenpark.

Bridge-Gruppe

Die Bridge Spieler*innen treffen sich mittwochs von 14:30 – 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Stelze e.V..

kreArtiv-Kurs

Der Kurs zum kreativen Gestalten trifft sich jeden 1. und 3. Montag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr in den Räumen des Pfarrbüros St. Nikolaus.

Schachgruppe

Die Schachgruppe trifft sich jeden Dienstag von 13:00 bis 16:30 Uhr in der Palanterstraße 13.

Bücherkreis

Der Bücherkreis trifft sich jeden letzten Freitag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Palanterstraße 13.

Smartphone- und Tablet-Treff

Der offene Smartphone- und Tablet-Treff findet am 2. und 4. Montag von 14:00 bis 15:30 Uhr im Internationalen Caritas-Zentrum statt.

Orga-Treff SNW Sülz

Einmal im Monat trifft sich die Gruppe zum gemeinsam Austausch, sowie zum Planen und Organisieren der Aktivitäten.

Veedelsbrief

Ein regelmäßiger Rundbrief per Post oder E-Mail mit den aktuellen Terminen und Aktionen des SeniorenNetzwerkes Sülz-Klettenberg.

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aktivitäten erhalten Sie im aktuellen Veedelsbrief (siehe rechte Box) und unter der Telefonnummer 0221 66007-192. Bitte bei eingeschalteten Anrufbeantworter Namen und Rufnummer hinterlassen.
Ein zeitnaher Rückruf erfolgt.

 

 Kontakt im Netzwerk

Finny Breitbach
Koordination SeniorenNetzwerk Sülz-Klettenberg

Träger:
ASB Alten- und Pflegeheime Köln GmbH
Gottesweg 85a
50969 Köln

Telefon: +49 221 66007-192
Mobil:    0151 59023406
E-Mail:  finny.breitbach@asb-koeln.de

Aktueller Veedelsbrief SNW Sülz-Klettenberg

Veedelsbrief SNW Sülz-Klettenberg 02-2025

ASB-Tagesfahrt für den März

2025-03 ASB Tagesreise - Nationalpark Eifel

Jahresflyer 2024 SNW Sülz

Netzwerk_Suelz_Flyer_2024_

 

Skip to content