Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Worringen!
Worringen, der nördlichste Stadtteil von Köln, liegt eingebettet von romantischen Rheinauen und dem Naturschutzgebiet Worringer Bruch, direkt am Rhein. Reich an Tradition, nicht zuletzt durch die Schlacht von Worringen, blieb hier der dörfliche und eigenständige Charakter eines lebendigen Quartiers bis heute erhalten. Seit 2019 baut sich in Worringen ein SeniorenNetzwerk in hauptamtlicher Begleitung der Diakonie Köln und Region e. V. auf. Insbesondere Menschen 60 plus sollen sich angesprochen fühlen, den Stadtteil durch Ihre Ideen noch l(i)ebenswerter zu gestalten, ihre politischen und persönlichen Anliegen einzubringen, und mit ihren Nachbar*innen (und auch anderen Seniorennetzwerker*innen) ins Gespräch zu kommen.
Die „Worringer“ haben traditionell ein reiches und vielgestaltiges Vereins- und Sozialleben in allen gesellschaftlichen Bereichen. Viele Vereine und Gruppierungen setzen sich auch für die Gestaltung des Lebens im Alter ein, sei es der Schnupfverein, der AWO-Ortsverband, das Bürgerbüro, der Bürgerverein, das Caritas-Altenzentrum Elisabeth-von-Thüringen-Haus, die beiden Kirchengemeinden, die Sportgemeinschaft Worringen, der Kranken- und Familienpflegeverein, u.a.m.
Was macht und bringt dazu dann noch das SeniorenNetzwerk Worringen? Schauen Sie selbst und gestalten Sie das Netzwerk mit, wenn Sie...
- ... gut informiert sein wollen, was in der Worringer Nachbarschaft und in Köln für Seniorinnen und Senioren passiert und welche Themen mit zunehmendem Alter wichtig werden?
- ... allgemein Geselligkeit suchen, sich noch keiner Gruppierung angeschlossen haben oder aber zugezogen sind, einsam sind, o.ä.
- ... Gleichgesinnte für Ihre Lieblingsaktivitäten suchen oder wenn Sie
- ... Zeit und Lust haben sich in Ihrer nachberuflichen Phase für das Gemeinwohl einzusetzen und Worringen noch seniorengerechter zu gestalten.
Das SeniorenNetzwerk bietet folgende Fahrdienste an:
Angebote |
Information & Buchung |
Ausflug mit der Fahrrad-Rikscha von Ostern bis Oktober
Allein oder zu zweit, eine Fahrt dauert gewöhnlich 1 - 1,5 Stunden, das Ziel wird individuell mit dem Fahrer abgesprochen |
10.00 bis 18.00 Uhr, Tel.: 0221 – 8463 1500 über den Empfang vom Elisabeth von Thüringen Haus |
Sie werden für die Fahrt zu Hause abgeholt, die Rikscha-Fahrten sind gratis, bis zu zwei Personen können mitfahren, gern auch ein Familienmitglied, die Rikscha-Fahrer sind gut geschult. Sie fahren ehrenamtlich. | |
Ehrenamtlicher Seniorenfahrdienst Oldiemobil Worringen ab Mitte Oktober 2025
Für Fahrten zum Einkaufen, zu Freizeitaktivitäten, zum Arzt, u.ä. je nach Verfügbarkeit, wenn keine eigene Möglichkeit und keine ärztliche Verordnung besteht. |
Allgemeine INFORMATION:
Hartmut Emme, Tel.: 0176 – 2327 9917 BUCHUNG: 10.00 bis 18.00 Uhr, Tel.: 0221 – 8463 1500 über den Empfang vom Elisabeth von Thüringen Haus |
Sie werden für die Fahrt zu Hause abgeholt und die Fahrten mit dem Auto sind gratis, eine kleine Spende für Benzin ist möglich und hilfreich |
Zu folgenden Aktivitäten, wollen wir Sie herzlich einladen:
NEU: Kreativgruppe
Erstmalig am Freitag, den 19.09 treffen wir uns im Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61 ab 15.00 Uhr. Wenn Du Lust hast in gemütlicher Runde zu stricken, zu häkeln oder zu basteln, freuen wir uns auf Dich. Für den Erstkontakt melde Dich bei Petra Kittlaus, Tel.: 0151 – 190 109 98 oder kittlauspetra@web.de .
Monatlicher Frühstückstreff
Wir tauschen uns zu Aktuellem in der Worringer Nachbarschaft und in Köln aus, manchmal kommen auch Gäste zu interessanten Themen dazu. Der Offene Treff findet im Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61 von 9.30 – 11.30 Uhr statt. Unsere Termine im Jahr 2025 sind: 1. September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember 2025. Der Frühstückstreff wird gestaltet in Kooperation zwischen der Seniorenarbeit in der Friedenskirche Worringen und dem Seniorennetzwerk Worringen mit den Ansprechpartner*innen Dorothee Agena und Hartmut Emme. Der Unkostenbeitrag für das Buffetfrühstück beträgt 5,- €.
Monatlicher Stammtisch
Schaut rein und bringt gute Laune mit, eine Anmeldung ist nicht nötig, wir treffen uns am 28. August ab 18.00 Uhr bei Brandkamp im Vereinshaus in Worringen.
Jeweils am Donnerstag findet das wöchentliche Digital-Café
von 9.00 – 10.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61 statt. Für den Erstkontakt melden Sie sich gern bei Petra Kittlaus, Tel.: 0151 – 190 109 98 oder kittlauspetra@web.de . Sie haben Fragen zum Umgang mit Ihrem Smartphone oder dem Tablet? Sie wollen Ihre Kenntnisse vertiefen und z.B. lernen Ihre Arzttermine online zu machen oder eine neue App zu laden? In einer kleinen Gruppe beschäftigen wir uns mit Ihren Fragen und Themen. Nur Mut, keine/r ist perfekt!
Boulegruppe an der Bolligstraße
Freitags alle vierzehn Tage und nach Vereinbarung ab 16.00 Uhr trifft sich die Boulegruppe Worringen, Interessenten nehmen im Vorfeld Kontakt auf mit Ursula Tischmeyer, Tel.: 0179 - 24 48 085, viel Spaß beim Boulen in netter Atmosphäre an der Bahn in der Bolligstraße!
Cinema Worringen
Einmal monatlich schmeißen wir die Popcornmaschine an und schauen gemeinsam einen Film. Der nächste Termin ist der 22. September um 15.00 Uhr. Der aktuelle Film wird immer im monatlichen Veranstaltungskalender bekannt gegeben, herzliche Einladung ins Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61. Eine Anmeldung ist nicht nötig, eine Spende für Knabbersachen und Getränke wird erbeten.
Boulegruppe an der Bolligstraße
Freitags alle vierzehn Tage und nach Vereinbarung ab 16.00 Uhr trifft sich die Boulegruppe Worringen, Interessenten nehmen im Vorfeld Kontakt auf mit Ursula Tischmeyer, Tel.: 0179 - 24 48 085, viel Spaß beim Boulen in netter Atmosphäre an der Bahn in der Bolligstraße!
Heiteres Gedächtnistraining
Jeden Montagmittag trifft sich die Gruppe und startet mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, im Anschluss wird etwas für den wachen Geist getan. Die Gruppe trifft sich von 14.00 – 15.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61, für den Erstkontakt melden Sie sich über Hartmut Emme an, Tel.: 0176 – 23 27 99 17.
Gedächtnistraining digital
Alle vierzehn Tage dienstags trifft sich die Gruppe ab 15.00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59-61 und macht Gedächtnnistraining mit dem Programm freshminder. Für den Erstkontakt: Gaby Reinders, Tel.: 01575 - 2052 154. Herzlichre Einladung!
Wandern weiter weg (10 bis 14 km)
Sie wollen mitplanen und mit uns auf Tour gehen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Jeden 3. Donnerstag geht es dann los, unser Treffpunkt ist normalerweise um 10.00 Uhr beim Parkplatz S-Bahn Worringen, für den Erstkontakt melden Sie sich über Hartmut Emme an, Tel.: 0176 - 23 27 99 17.
Gemeinsam Singen macht Spaß erst wieder am 16. Oktober !!!
Normalerweise findet es monatlich donnerstags statt im Elisabeth von Thüringen Haus, Sankt-Tönnis-Straße 63a, 50769 Köln von 15.30 – 16.30 Uhr. Ein Tipp für alle, die gerne in gemütlicher und lockerer Runde singen möchten, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir singen unter professioneller Leitung von Johanna Otten mit ihrem Akkordeon. Liederbücher werden gestellt, falls doch mal der Text fehlen sollte. Ob jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Planungstreffen für neue Aktivitäten im Netzwerk – alle sind herzlich eingeladen mitzuwirken:
Das nächste Treffen findet am Montag, den 22. September ab 9.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Hackenbroicher Str. 59, 50769 Köln statt. Die Planungstreffen sind offen für alle Senior*innen, die sich engagieren wollen oder Interesse an dem Thema haben. Melden Sie sich gern im Vorfeld bei Hartmut Emme an, Tel.: 0176 - 23 27 99 17, gern auch über WhatsApp oder Signal oder E-Mail: hartmut.emme@diakonie-koeln.de .
Den Veranstaltungskalender für August / September 2025 zum Ausdrucken finden Sie hier:
20250703 Aktivitäten für Senioren in Worringen August September 2025
Den Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2025 zum Ausdrucken finden Sie hier:
20250826a Aktivitäten für Senioren in Worringen Oktober 2025

Kontakt im Netzwerk
SeniorenNetzwerk Worringen
Tel.: 0176 – 23 27 99 17
E-Mail: hartmut.emme@diakonie-koeln.de
Adresse für Post und Sprechstunde:
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Worringen
Hackenbroicher Str. 59
50769 Köln
Sprechstunde immer montags um 9.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Träger:
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Fachdienst Leben im Alter
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln