Köln ist in 86 Veedel aufgeteilt, seit 1975 gehört Rodenkirchen mit dazu.
Rodenkirchen, im südlichen linksrheinischen Köln, blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück.

Auch hier leben immer mehr Menschen, die ab einem gewissen Alter ihren Lebensabend aktiv und fröhlich gestalten möchten. Sie suchen Interessierte, um frohe Stunden zu erleben? Dann sind Sie bei uns richtig, denn wir als Senioren-netzwerk Rodenkirchen bieten viele Aktivitäten – langweilig wird es bei und mit uns sicher nicht!

Durch Corona hat sich einiges verändert und ist zum Erliegen gekommen, sodass es jetzt einen Neustart mit großem Enthusiasmus gibt. Das Seniorennetzwerk  Rodenkirchen will neben den bestehenden Seniorentreffs Eigeninitiative fördern und Starthilfe für neue Aktivitäten geben, um auch „jüngere“ Senioren mit ins Boot zu holen.

Je mehr Angehörige der Generation 50plus sich engagieren, umso besser und angenehmer lässt sich das Leben älterer Menschen in Rodenkirchen gestalten.

Jede Idee ist eine Bereicherung  !!!

Die ehrenamtlich arbeitenden Netzwerker und Netzwerkerinnen sind mit großem Engagement und viel Freude tätig.

Unsere Angebote 

„Kaffee und Spiele“ Erzählkaffee
In geselliger Runde mit anderen Senior*innen austauschen
Jeden 1.Mittwoch im Monat von 15-17 Uhr
Evangel. Erlöserkirche, Sürther Str. 34

Gemeinsamer Senior*innenstammtisch der Netzwerke Bayenthal und Rodenkirchen
Offene Runde mit interessanten Themen – Menschen begegnen, Kontakte knüpfen, entspannt plaudern
Jeden 2. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr
Ort: Hotel Begardenhof, Brückenstraße/Ecke Maternusstraße
Info: Marlies Marks 0221-354031 und Petronella Pistor-Rosmanith 0151-28870540

Gemeinsames Mittagessen (evtl. auch abends)
Jeden 4. Freitag im Monat
Lokalitäten werden kurzfristig mitgeteilt
Info: Petronella Pistor-Rossmanith 0151-28870540

Singkreis
Singen, was uns gefällt !
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 16.00 Uhr Brauhaus Quetsch
Anmeldung und nähere Informationen unter b.w.k.@posteo.de
oder 0176-96006952

Kölsche Verzällcher
Bei Interesse Telefonnummer im Maternus-Seniorenzentrum Rodenkirchen erfragen.

Ausflüge in die nähere Umgebung mit Bus und Bahn
Die Aktivitäten und Angebote richten sich nach den Wünschen und der Kreativität der Beteiligten. Kirchen, Kunst, Kultur und Natur zu Fuß, Bahn oder Bus erkunden. Auch Kulinarisches lädt zu kurzen Abstecher ein.
Info: 0221-354031, Frau M. Marks